Die Informationsvermittlung, als wichtiges Werkzeug in der Ernährungsberatung.
Oder wann die Wissensvermittlung auch zu Hause greift.
Daten: Donnerstag 19.11.2020 – Samstag 21.11.2020
Zeiten: 09.20 – 16.30
Ort: Herrengasse 11 / 3000 Bern
Kurzbeschreibung
Diese Weiterbildung richtet sich an alle Ernährungsberater und Ernährungsberaterinnen, die die eigene Wirksamkeit im Einsatz der Wissensvermittlung stärken möchten.
Der drei-Tägige Kurs dient der Auseinandersetzung mit einer wichtigen Intervention in der Ernährungsberatung: Die Vermittlung von Informationen. Anhand von «Transtheoretischen Modell (TTM)» und dem «The Health Action Process Approach (HAPA)» setzen wir uns mit dem Potenzial und der Grenze der Informationsvermittlung auseinder. Des weiteren soll die Weiterbildung dazu dienen Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie «Wissen» in der Ernährungsberatung verarbeitet werden kann, damit die Klienten, die Klientinnen zu Hause in Alltagshandeln, möglichst einfach darauf zurück greifen können.
Für diese Weiterbildung stützen wir uns einerseits auf Inhalte aus der Motivierenden Gesprächsführung «Informieren und Rat anbieten», sowie auf Elemente aus dem «Zürcher Ressourcenmodell», wie zum Beispiel der Ideen-Korb, die Affektbilanz, die Wenn-Dann-Pläne, oder der Einsatz des WOOP-Modells.